RNA, ähnlich wie DNA, besteht aus Nukleotiden, die als grundlegende Bausteine des genetischen Materials dienen. Diese Nukleotide bestehen aus einem Zucker-Molekül, einer Phosphatgruppe und einem der vier stickstoffhaltigen Basen: Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Uracil (U). Natürlich unterscheidet sich RNA, obwohl strukturell verwandt mit DNA, stark in ihrer Funktion. Die unterschiedlichen Größen von RNA-Molekülen hängen von der Größe ihrer Basensequenzen, dem Gen, das sie repräsentieren, und ihren Funktionen innerhalb der Zelle ab. Wissenschaftlich gesehen ermöglicht eine solche Unterscheidung, dass lange und kurze Stränge von RNA untereinander identifiziert werden können, was Synthese sowie Verwendung bestimmt.
Unter allen Nukleotiden spielt nur eines, bekannt als Adenin oder A, eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung und Reifung von RNA-Molekülen. Während die RNA gebildet wird, werden viele dieser RNA-Stränge an ihrem 3'-Ende mittels einer Reihe von Adenin-Nukleotiden modifiziert. Aufgrund der Kette von Adeninen wird dies als Poly-A-Schwanz bezeichnet. Die Länge des Schwanzes kann stark variieren, hängt jedoch wieder von der RNA-Art, dem Zelltyp und dem biologischen Kontext der jeweiligen Zelle ab. Der Poly-A-Schwanz ist an einer Reihe unterschiedlicher Aktivitäten beteiligt, von Schutz vor Degradation über den Export aus dem Zellkern in den Zytoplasma bis hin zur Übersetzung durch Ribosomen.
Wissenschaftler untersuchen diese Längenschwankungen im Poly-A-Schweif, um die Stabilität, Funktion und Regulation von RNAs zu verstehen. In diesen Unterschieden kann man Erkenntnisse über das "Verhalten" einiger RNAs in einer anderen zellulären Umgebung oder Bedingung gewinnen. Mit dieser Information könnte man möglicherweise ein besseres Verständnis dafür erlangen, wie RNA die Genexpression beeinflusst und allgemeiner, auf welche Weise das regulatorische Netzwerk in einer Zelle funktionieren könnte.
Früher war diese Aufgabe die Zuordnung von saRNAs bezüglich einer genauen Poly-A-Verteilung. Wie RNA aussieht, kann leicht durch die Wissenschaftler von Yaohai für Ärzte und Forscher visualisiert werden. Sie erhalten reichlich Daten mit fein abgestimmten Messwerkzeugen und -methoden zur Länge und Verteilung der Poly-A-Schweife, auf die sie sonst keinen Zugriff hätten.
Es ist in diesem Bereich, dass die poly-A-Verteilungstests dieser saRNAs eines der vielen gezielten Behandlungen (und manchmal auch als targetted Therapien bezeichnet) sein könnten, die bis zu ihrem maximalen Ausmaß verabreicht werden. Diese Behandlungen richten sich gegen identifizierbare Zellen oder Gene, die von außen unterstützt werden. Die Überprüfung der poly-A-Verteilung über diese Zellen oder Gene erhellt, wie diese Zellen funktionieren. Doch indem wir diese Dinge kennen, wird unser Verständnis von Krankheiten ein wenig differenzierter, und in Theorie können sie Medikamente entwerfen, um den richtigen Zellen besser zu helfen.
Außerdem gibt es eine Richtung für die Entwicklung neuer und effektiver Medikamente - eines, das sicherer und stärker sein könnte. Zum Beispiel wirkt ein Medikament nur auf eine bestimmte Art von Zelle, es wird nicht versehentlich einige Zellen des Körpers töten. Ein wichtiger Faktor, da es letztlich zum Teil zur Sicherheit der Patienten beiträgt, dass bei der Behandlung kein Schaden entsteht.
Genediting und ähnliches könnte ebenfalls von Tests profitieren Interleukin circRNA poly-A-Verteilung. Genom-Bearbeitung ermöglicht es Wissenschaftlern, die DNS im Körper eines Menschen zu verändern. Die Möglichkeit besteht, genetische Störungen zu reparieren und sie möglicherweise sogar vor Bedingungen zu schützen. CRISPR-Cas9 - eine der Techniken, die von Wissenschaftlern zur Genom-Bearbeitung genutzt wird, um gezielte Änderungen vorzunehmen.
Jedoch, aus der Perspektive der Forscher, AAV-Plasmidherstellung Die Fertigung kann zumindest einige ungewollte Nebeneffekte verursachen. Solche Tests, sagten die Forscher, werden ihnen helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was zu erwarten ist, wenn das CRISPR-Cas9-System — das für Genediting gedacht ist — auf die RNABearbeitung angewendet wird. Da die RNABearbeitung einen Einfluss auf die Genexpression hat, ist es eine glattere und effektivere Methode, das Gen zu editieren.
Yaohai Bio-Pharma hat Erfahrung in der Herstellung von Biologika, die aus Mikroorganismen abgeleitet werden. Wir bieten maßgeschneiderte RD-Lösungen sowie Fertigungsdienstleistungen und minimieren dabei potenzielle Risiken. Wir haben mit verschiedenen Techniken gearbeitet, wie rekombinanten zellulären Subeinheiten, Impfstoffen (einschließlich Peptiden), Wachstumsfaktoren, Hormonen und dem SaRNA Poly-A Verteilungstest. Wir sind Spezialisten für viele Mikroorganismen wie Hefextrazellen und intrazelluläre Sekretion (Erträge bis zu 15g/L) sowie bakterielle intrazelluläre Löslichkeit und Inklusionskörper (Erträge bis zu 10g/L). Außerdem haben wir eine BSL-2 Fermentierungsplattform entwickelt, um bakterielle Impfstoffe herzustellen. Wir haben eine bewährte Methode zur Verbesserung von Produktionsprozessen, wodurch Erträge gesteigert und Kosten gesenkt werden. Wir verfügen über ein hoch effizientes Technologie-Team, das einen rechtzeitigen und qualitativ hohen Projektabschluss sicherstellt. Dadurch können wir Ihre einzigartigen Produkte schneller auf den Markt bringen.
Yaohai Bio-Pharma ist ein führender CDMO für mikrobielle Biologika. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion von SaRNA Poly-A Verteilungstests und Therapeutika zur Behandlung von Haustieren, menschlicher und veterinärer Gesundheit. Wir verfügen über moderne RD-Plattformen und Fertigungstechnologien, die den gesamten Produktionsprozess abdecken, beginnend mit der Entwicklung von mikrobiellen Stämmen, Zellbanking, Verfahrensentwicklung und -optimierung, bis hin zur klinischen und kommerziellen Herstellung, die einen erfolgreichen Einsatz innovativer Lösungen sicherstellt. Im Laufe der Zeit haben wir umfangreiches Wissen über mikrobielle Bioprozesse erworben. Wir haben erfolgreich mehr als 200 internationale Projekte abgeschlossen und unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung der Vorschriften der US FDA, EU EMA, Australien TGA und China NMPA. Dank unserer Erfahrung und Fachkompetenz können wir flexibel auf Marktbedarfe reagieren und maßgeschneiderte CDMO-Dienstleistungen anbieten.
Yaohai Bio-Pharma, einer der Top 10 Hersteller von SaRNA Poly-A Verteilungstests, spezialisiert sich auf mikrobielle Fermentation. Wir haben eine moderne Anlage mit fortschrittlichen Einrichtungen sowie einem robusten F&E-Fertigungspotenzial eingerichtet. Fünf Produktionslinien für Wirkstoffe gemäß GMP-Standards für mikrobielle Reinigung und Fermentation sowie zwei automatisierte Füll- und Verpackungslinien für Flaschen, Patronen und vorbefüllte Spritzen sind sofort verfügbar. Die verfügbaren Fermentierskalen liegen zwischen 100L und 2000L. Die Flaschenfüllspezifikationen umfassen 1ml - 25ml. Die Füllspezifikationen für vorbefüllte Patronen oder Spritzen liegen zwischen 1-3ml. Die Produktionswerkstatt ist cGMP-zertifiziert und bietet die Verfügbarkeit von kommerziellen und klinischen Proben. Unsere Anlage produziert große Moleküle, die weltweit exportiert werden.
Yaohai BioPharma ist einer der Top 10 Mikrobiellen CDMOs, die SaRNA Poly-A Verteilungstests sowie regulatorische Angelegenheiten umfassen. Wir verfügen über ein Qualitätsmanagementsystem, das den aktuellen GMP-Standards sowie globalen Vorschriften entspricht. Unser Team von Regulatorikexperten beherrscht globale regulatorische Rahmenbedingungen, um den Einstieg biologischer Produkte zu beschleunigen. Wir gewährleisten nachvollziehbare Produktionsprozesse, qualitativ hochwertige Produkte und sind den Vorschriften der US FDA und der EU EMA gerecht. Auch die australische TGA und die chinesische NMPA sind zufrieden. Yaohai BioPharma hat erfolgreich die vor-Ort-Überprüfung durch die Qualified Person (QP) der Europäischen Union für unser GMP-Qualitätssystem sowie unsere Produktionsanlagen bestanden. Darüber hinaus haben wir die ersten Zertifizierungsprüfungen des ISO9001 Qualitätsmanagementsystems, des ISO14001 Umweltmanagementsystems und des ISO45001 Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems bestanden.